Neuer Text

Gruppentherapie

Plätze frei!


Gruppentherapie – gemeinsam weiter denken

Gruppentherapie ist wissenschaftlich erwiesen hoch wirksam. Sie stellt nicht nur eine sinnvolle Ergänzung zur Einzeltherapie dar, sondern kann – abhängig vom Anliegen – auch eigenständig sehr erfolgreich sein - und auch ich sehe es Woche für Woche in meiner Praxis: In der Gruppe entfalten sich oft genau die Impulse, die in der Einzeltherapie schwer greifbar bleiben. Menschen erleben sich im Kontakt anders, ehrlicher, direkter – und oft mit mehr Mut zur Veränderung.

In meiner Praxis finden aktuell mehrere feste Gruppentherapien im 14-tägigen Rhythmus statt. Sie richten sich an Menschen, die sich verändern möchten und den Austausch in der Gruppe als hilfreich und bereichernd erleben. Die Gruppen entwickeln sich laufend weiter – Teilnehmer kommen, gehen, verändern sich. Wartelisten bestehen, aber erfahrungsgemäß gibt es regelmäßig neue Kapazitäten und Anbindungsmöglichkeiten.

Dienstags (8:50 – 10:30 Uhr)

Zwei Gruppen im wöchentlichen Wechsel, jeweils mit klarem thematischem Fokus:

  • Gruppe für unter 30-Jährige:
    Für Patienten unter 30 Jahren mit depressiven Störungen und Komorbiditäten wie Ängsten, Antriebslosigkeit, Unsicherheit oder instabiler Emotionsregulation. Ziel ist die Förderung von Selbstwert, Orientierung und psychischer Stabilität.
  • Mischgruppe:
    Eine thematisch breit aufgestellte Gruppe, häufig mit Eltern mittleren Alters, aber offen für alle. Themenschwerpunkte liegen im Bereich Belastung, Beziehung, Erschöpfung und Lebensstrukturierung.

Donnerstags (12:40 – 14:20 Uhr)

  • Gruppe mit Schwerpunkt Angst & Depression:
    Für Patienten mit Angststörungen und/oder depressiven Symptomen, die sich mehr Stabilität, Selbstsicherheit und Struktur wünschen. Der Austausch mit anderen bietet Orientierung, Konfrontation und Entlastung.

Freitags (8:50 – 10:30 Uhr)

  • Gruppe für Depression und Lebenskrisen:
    Fokus auf Patienten in akuten Krisen, bei länger andauernder Niedergeschlagenheit oder fehlender Perspektive. Die Gruppe bietet Struktur, Reflexion und Raum für neue Impulse.
  • Neue Freitagsgruppe ab dem 12.09! Es findet sich ein altersdurchschmischtes, aber eher jüngeres Klientel zur Bewältigung von Unsicherheiten, Problemen im sozialen Bereich und allgemeinen Lebenskrisen zusammen.



Anfragen zur Gruppentherapie werden gerne per E-Mail entgegengenommen. Eine Aufnahme ist – nach einem Vorgespräch und entsprechender Indikation – über die gesetzliche Krankenkasse möglich.